Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Geschäftsbeziehungen jeglicher Art zwischen Glaskunst Gitta und dem Kunden gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Glaskunst Gitta in ihrer jeweils gültigen Fassung bei Vertragsabschluss.
Vertragssprache ist Deutsch. Es ist österreichisches Recht anwendbar. Als Gerichtsstand wird das örtliche und sachliche zuständige Gericht in der Steiermark/Österreich vereinbart, sofern nicht für Verbraucher zwingende günstigere Bestimmungen anzuwenden sind.
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt einen unverbindlichen Online-Katalog dar und ist kein rechtlich bindendes Angebot.
Durch das Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unverzüglich nach dem Absenden der Bestellung.
Die Bezahlung der bestellten Ware hat im Voraus zu erfolgen. Die Versendung/Übernahme der Ware erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang sofern nicht anders vereinbart.
Glaskunst Gitta behält sich vor, die versprochene Leistung nicht zu erbringen, wenn sich nach Vertragsschluss herausstellt, dass die Ware nicht verfügbar ist, obwohl ein entsprechendes Verpflichtungsgeschäft abgeschlossen wurde. In so einem Fall erhält der Kunde unverzüglich Nachricht. Eventuell bereits erbrachte Gegenleistungen werden unverzüglich jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen erstattet. Weitere Ansprüche gegen Glaskunst GItta sind ausgeschlossen.
Zusätzliche Vereinbarungen erfordern die schriftliche Form.
Jedenfalls bleiben die Waren bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Versand und Verpackung
Glaskunst Gitta versendet ausschließlich in Länder der Europäischen Union.
Lagernde Produkte werden grundsätzlich 2 Tage nach vollständigem Zahlungseingang an einen Paketdienst übergeben.
Die Kosten der Verpackung und des Versandes hat der Kunde zu bezahlen. Die Versandkosten beinhalten Lade- und Verpackungsgebühren sowie die Portokosten. Die Verladegebühren stehen fest, wobei Transportkosten schwanken, je nach Gesamtgewicht des Pakets. Wir raten Ihnen, mehrere Artikel in einer Bestellung zusammenzufassen. Wir können zwei verschiedene Bestellungen nicht zusammenlegen, und die Versandkosten werden separat für jede Bestellung gerechnet. Ihr Paket wird auf Ihr Risiko versandt, aber zerbrechliche Ware wird besonders sorgsam behandelt.
Beschädigte Pakete müssen vom Kunden bei der Paketannahme direkt an den Zusteller (z.B. Post.at) gemeldet und dokumentiert werden. Nachträgliche Reklamationen können nicht mehr geltend gemacht werden.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher können von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Die Frist zum Rücktritt beginnt
a) mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt,
b) wenn der Verbraucher mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat, die getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuletzt gelieferten Ware erlangt,
c) bei Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der letzten Teilsendung erlangt,
d) bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuerst gelieferten Ware erlangt,
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware sind vom Verbraucher zu tragen.
Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Dies können Sie postalisch an „Glaskunst Gitta, Herrenstrasse 17, 4020 Linz, Österreich“ oder per E-Mail an info@glaskunstgitta.at tun.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an „Glaskunst Gitta, Herrenstrasse 17, 4020 Linz, Österreich“ zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Der Verbraucher hat dem Unternehmer eine Entschädigung für eine Minderung des Verkehrswerts der Ware zu zahlen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist.
Die Rückzahlung von geleisteten Beträgen erfolgt nach Erhalt der rückgesendeten Ware. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.